Schwerin is:
- Schwerin, d Landeshauptstod vo Mecklenburg-Vorpommern
- Skwierzyna (ehemois Schwerin a. d. Warthe im Kreis Birnbaum, Provinz Posen), a Stod a da Woiwodschaft Lebus, Polen
- Zwierzynek (ehemois Schwerin im Landkreis Regenwalde, Pommern), a Ort a da Woiwodschaft Westpommern, Polen; schau o Węgorzyno
- Alt Schwerin, a Gmoa am Landkroas Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
- Schwerin (bei Königs Wusterhausen), a Gmoa am Landkroas Dahme-Spreewald, Brandenburg
- Schwerin (Storkow), a Ortsteil vo da Stod Storkow (Mark) am Landkroas Oder-Spree. Brandenburg
- Schwerin (Castrop-Rauxel), a Ortsteil vo da Stod Castrop-Rauxel am Kroas Recklinghausen. Nordrhein-Westfalen
- Großer Schwerin, a Hoibinsl a da Müritz
- Zeche Graf Schwerin, a Zech z Castrop-Rauxel
- Halde Schwerin, a Bergehalde z Castrop-Rauxel
- Mecklenburg-Schwerin, a ehemoliga deitscha Bundesstod
- Bezirk Schwerin, a ehemoliga Bezirk vo da DDR
- Bisdum Schwerin, a ehemolige Diözesn
- Grafschaft Schwerin, a ehemoligs Territorium
- Schwerin (1926), a ehemolige deitsche Eisnbahnfähre
Schwerin is da Familiennam vo:
- Schwerin (Adelsgeschlecht), arana deitschn Adlsfamilie, unda andam:
- Christian Schwerin (* 1989), a deitscha Handboispiela
- Ernst Schwerin (1869–1946), a deitscha Textilundanehma
- Jeanette Schwerin (geb. Abarbanell) (1852–1899), a Sozialoabadarin, Grindarin vo da Zendrale fia private Fiasorge, a BDF-Aktivistin
- Ludwig Schwerin (1897–1983), a deitsch-israelischer Mola, Graphika und Buchillustrator
- Wolfgang Schwerin (* 1954), deitscha Fuaßbolla (DDR)