Tadelakt

Der Artikl is im Dialekt Weanarisch gschriem worn.
Tadelaktheastölung auf da Baustö: Marrakesch-Koich, Wossa und göwe Foabpigment wean gmischt. An de Wänd is scho Tadelakt, dea wos owa no eigsafft wean muass.

Tadelakt (sog: tade-lakt, vo marokkanisch/berberisch: dellek = knetn, zerdrucken; arabisch: تدلاكت‎) is a antike marokkanische Koichputztechnik. Es is a natialich wirkenda Glaunzputz, dea duach extreme Vadichtung sea fest und sogoa wossadicht is.

Noch mündlicha Üwaliefarung is Tadelakt voa mehrare tausend Joa vo Berbern zua Obdichtung vo Zisternen entwicklt wuan. Späda is Tadelakt fia Hamams, de islamischn Daumpfbäda (aa Tiakische Bäda gnennt) und fia Paläste ois Luxusputz zum Einsotz kumma.[1]

  1. Archivierte Kopie. Archiviert vom Original [1] am 14. Oktoba 2008; abgerufen am 15. August 2008.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne