(2630) Hermod

Asteroid
(2630) Hermod
{{{Bild2}}}
{{{Bildtext2}}}
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie
Große Halbachse 3,074 AE
Exzentrizität 0,126
Perihel – Aphel NaN AE – NaN AE
Perihel – Aphel 2,6876 ±0,0012 AE – 3,4613 ±0,0002 AE
Neigung der Bahnebene 1,9144 ±0,0441°
Länge des aufsteigenden Knotens 2,8432 ±0,0001°
Argument der Periapsis 24,0643 ±0,0001°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 15. September 2018
Siderische Umlaufperiode
Siderische Umlaufzeit 5,39 a ±0,1393 d
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit km/s
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit NaN km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 25,165 ±0,276 km
Abmessungen
Masse Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,053 ±0,009
Mittlere Dichte g/cm³
Rotationsperiode 19,4283 h
Absolute Helligkeit 11,9 mag
Spektralklasse
Spektralklasse
(nach Tholen)
{{{Tholen}}}
Spektralklasse
(nach SMASSII)
{{{Smass}}}
Geschichte
Entdecker Frankreich Observatoire de Haute-Provence
Datum der Entdeckung 14. Oktober 1980
Andere Bezeichnung 1978 PP3; 1951 UJ; 1958 BF; 1973 UA1; 1975 BF1; 1976 JH3
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(2630) Hermod (1978 PP3; 1951 UJ; 1958 BF; 1973 UA1; 1975 BF1; 1976 JH3) ist ein ungefähr 25 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 14. Oktober 1980 am Observatoire de Haute-Provence in Saint-Michel-l’Observatoire im Kanton Reillanne im Arrondissement Forcalquier im Département Alpes-de-Haute-Provence in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur in Frankreich (IAU-Code 511) entdeckt wurde.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne