Asteroid (38628) Huya | |
---|---|
![]() | |
Huya und sein Mond, aufgenommen vom Hubble-Weltraumteleskop | |
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Plutino,[1][2][3] „Distant Object“[4] |
Große Halbachse | 39,834 AE |
Exzentrizität | 0,283 |
Perihel – Aphel | 28,544 AE – 51,125 AE |
Neigung der Bahnebene | 15,5° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 169,3° |
Argument der Periapsis | 68,3° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 9. April 2015 |
Siderische Umlaufperiode | 246 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 4,681[5] km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | [6] |
Albedo | 0,083 ± 0,004[6] |
Rotationsperiode | 5,28 h[7] |
Absolute Helligkeit | 5,09 ± 0,09[6] mag |
Spektralklasse | C[8] B-V= 0,960 ± 0,010[9] V-R= 0,570 ± 0,020[9] V-I = 1,200 ± 0,020[9] B-R= 1,539 ± 0,062[10] |
Geschichte | |
Entdecker | Ignacio R. Ferrín Vázquez |
Datum der Entdeckung | 10. März 2000 |
Andere Bezeichnung | 2000 EB173 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(38628) Huya (Wayúu: [hu:ˈja:]) (frühere Bezeichnung 2000 EB173) ist ein großes transneptunisches Objekt, das bahndynamisch als Plutino eingestuft wird. Aufgrund seiner Größe ist der Asteroid ein Zwergplanetenkandidat. Huya hat einen natürlichen Begleiter mit der Bezeichnung (38628) Huya 1, der etwa die Hälfte des Durchmessers des Planetoiden aufweist. Da beide um den gemeinsamen Schwerpunkt kreisen, kann das System auch als Doppelasteroiden-System aufgefasst werden.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Buie.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Mpc2009list.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TNOsCool9.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MPC.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen MittOrbGesch.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TNOsCool8.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Thirouin2014.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen lcdb.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Belskaya2015.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Peixinho2012.