.22 lfB | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Kaliber | .22 lfB .22 lr 5,6 × 15 mm R |
Hülsenform | Randpatrone |
Maße | |
Hülsenschulter ⌀ | 5,72 mm |
Geschoss ⌀ | 5,72 mm |
Patronenboden ⌀ | 7,06 mm |
Hülsenlänge | 15,57 mm |
Patronenlänge | 25,4 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht | 1,3–3,9 g (20–60 grain) |
Pulvergewicht | ca. 0,105 g (1,62 grain) |
Gesamtgewicht | ca. 4 g |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit v0 | 128–564 m/s |
max. Gasdruck | 1700 Bar |
Geschossenergie E0 | 11–265 J |
Listen zum Thema |
Die Patrone .22 lfB (lang für Büchsen), auch .22 lr (long rifle) genannt, ist eine Randpatrone für Kleinkaliber-Handfeuerwaffen sowohl als Büchse als auch als Faustfeuerwaffe.
Die .22 lfB zündet per Randfeuerzündung. Der Schlagbolzen trifft auf den vorstehenden Bodenrand mit der Initialladung, welche die Treibladung zündet.
Die umgangssprachliche Bezeichnung ist „Kaliber 22“ oder „KK“ (für Kleinkaliber).