1,1,1-Trimethylolpropan

Strukturformel
Strukturformel von Trimethylolpropan
Allgemeines
Name 1,1,1-Trimethylolpropan
Andere Namen
  • 2-Ethyl-2-(hydroxymethyl)-propan-1,3-diol (IUPAC)
  • 2,2-Bis(hydroxymethyl)butan-1-ol
  • TMP
  • Propylidyntrimethanol
  • TRIMETHYLOLPROPANE (INCI)[1]
Summenformel C6H14O3
Kurzbeschreibung

weißer, kristalliner Feststoff mit schwachem Geruch[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 77-99-6
EG-Nummer 201-074-9
ECHA-InfoCard 100.000.978
PubChem 6510
ChemSpider 6264
Wikidata Q161270
Eigenschaften
Molare Masse 134,18 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,084 g·cm−3[2]

Schmelzpunkt

60 °C[2]

Siedepunkt

295 °C[2]

Dampfdruck

< 0,1 Pa (20 °C)[2]

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 361fd
P: 201​‐​280​‐​308+313[2]
Toxikologische Daten
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

1,1,1-Trimethylolpropan (TMP) ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der dreiwertigen Alkohole, die in Form eines weißen, brennbaren Pulvers vorliegt.

  1. Eintrag zu TRIMETHYLOLPROPANE in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 16. April 2020.
  2. a b c d e f g h i j Eintrag zu 1,1,1-Trimethylolpropan in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 10. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne