1,2-Butandiol

Strukturformel
Strukturformel von (RS)-1,2-Butandiol
Vereinfachte Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Name 1,2-Butandiol
Andere Namen
  • Butan-1,2-diol (IUPAC)
  • 1,2-Butylenglykol
  • 1,2-BUTANDIOL (INCI)[1]
Summenformel C4H10O2
Kurzbeschreibung

farblose, viskose Flüssigkeit[2]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 209-527-2
ECHA-InfoCard 100.008.663
PubChem 11429
ChemSpider 10948
Wikidata Q161457
Eigenschaften
Molare Masse 90,12 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,01 g·cm−3 (20 °C)[2]

Schmelzpunkt

−114 °C[2]

Siedepunkt

192 °C[2]

Dampfdruck

0,1 hPa (20 °C)[2]

Löslichkeit
  • mischbar mit Wasser[2]
  • leicht löslich in Alkohol[3]
Brechungsindex

1,438 (20 °C)[4]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP),[5] ggf. erweitert[2]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 319
P: 264​‐​280​‐​305+351+338​‐​337+313[2]
Toxikologische Daten

16000 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[2]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

1,2-Butandiol (nach IUPAC-Nomenklatur: Butan-1,2-diol, gelegentlich auch als 1,2-Butylenglykol bezeichnet) ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der zweiwertigen Alkohole, genauer gesagt der gesättigten Diole. Er findet meist als Lösungsmittel oder Zwischenprodukt bei organischen Synthesen Anwendung.

  1. Eintrag zu 1,2-BUTANDIOL in der CosIng-Datenbank der EU-Kommission, abgerufen am 25. Februar 2020.
  2. a b c d e f g h i Eintrag zu 1,2-Butandiol in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 2. Januar 2024. (JavaScript erforderlich)
  3. Eintrag zu Butandiole. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 7. August 2019.
  4. Datenblatt 1,2-Butanediol bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 7. August 2019 (PDF).
  5. Eintrag zu Butane-1,2-diol im Classification and Labelling Inventory der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA), abgerufen am 7. August 2019. Hersteller bzw. Inverkehrbringer können die harmonisierte Einstufung und Kennzeichnung erweitern.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne