1. FFC Turbine Potsdam | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V. | ||
Sitz | Potsdam, Brandenburg | ||
Gründung | 1. April 1999 | ||
Farben | blau / weiß | ||
Präsident | Karsten Ritter-Lang | ||
Website | turbine-potsdam.de | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Kurt Russ | ||
Spielstätte | Karl-Liebknecht-Stadion | ||
Plätze | 10.787 | ||
Liga | Bundesliga | ||
2023/24 | 1. Platz (2. Bundesliga) | ||
|
Der 1. FFC Turbine Potsdam (vollständiger Name 1. Frauenfußballclub Turbine Potsdam 71 e. V.) ist ein Fußballverein aus der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Er ging aus dem am 3. März 1971 innerhalb der BSG Turbine Potsdam gegründeten Frauenfußballteam hervor. Als eigenständiger Verein existiert der 1. FFC Turbine Potsdam seit dem 1. April 1999. Die Farben des Vereins sind Blau und Weiß.
Mit zwei Europapokalsiegen, sechs gesamtdeutschen Meisterschaften, sechs DDR-Meisterschaften und drei gesamtdeutschen Pokalsiegen gehört der 1. FFC Turbine zu den erfolgreichsten Vereinen im deutschen und europäischen Frauenfußball. Der 1. FFC Turbine ist der einzige Verein aus den neuen Bundesländern, der eine gesamtdeutsche Fußballmeisterschaft im Erwachsenenbereich gewinnen konnte.