10,5-cm-Schnelladekanone C/32

10,5-cm-Schnelladekanone C/32


10,5-cm-SK C/32ns in Utof LC/32-Lafette
(Marinetechnikschule in Parow)

Allgemeine Angaben
Entwicklungsjahr 1932
Produktionszeit 1934 bis 1945
Modellvarianten 10,5-cm-SK C/32
10,5-cm-SK C/32ns
Waffenkategorie Schiffsgeschütz
Küstengeschütz
Technische Daten
Gesamtlänge 4,74–4,86 m
Rohrlänge 4740 mm
Kaliber 10,5 cm
Kaliberlänge L/45
Anzahl Züge 32
Gewicht in
Feuerstellung
1.585–1.785 kg
Kadenz 15 Schuss/min
Höhenrichtbereich −10° bis +80 Winkelgrad
Seitenrichtbereich 360°
Ausstattung
Verschlusstyp Fallkeilverschluss
Ladeprinzip Einzellader
Munitionszufuhr manuell
10,5 cm SK C/32 auf U 123 (Typ IX B).

Die 10,5-cm-Schnelladekanone C/32 (kurz: 10,5-cm-SK C/32) war ein Schiffsgeschütz der deutschen Kriegsmarine, welches im Zweiten Weltkrieg auf Kriegsschiffen und als Küstenartillerie zum Einsatz kam.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne