17. Arrondissement (Batignolles-Monceaux) Arrondissement municipal von Paris | |
---|---|
Koordinaten | 48° 53′ 1″ N, 2° 19′ 18″ O |
Höhe | 53 m (29–63 m) |
Fläche | 5,67 km² |
Einwohner | 161.206 (1. Jan. 2022) |
Bevölkerungsdichte | 28.431 Einwohner/km² |
INSEE-Code | 75117 |
Postleitzahl | 75017 |
Website | mairie17.paris.fr |
Gliederung | |
Quartiers |
|
Das 17. Pariser Arrondissement, das Arrondissement de Batignolles-Monceaux, ist eines von 20 Arrondissements der französischen Hauptstadt Paris.
In diesem Arrondissement befinden sich sowohl bürgerliche Viertel wie im Westen von Paris als auch Arbeiterviertel wie im Norden. Daraus ergibt sich eine sehr heterogene Einwohnerschaft, welche schematisch in drei Bereiche unterteilt werden kann: Einen Bereich mit hohem Anteil an Sozialwohnungen und hohem Einwandereranteil nördlich der Avenue de Clichy, eine gemischte Zone zwischen der Avenue de Clichy im Norden und der Rue de Tocqueville im Süden, die besonders beliebt ist bei urbanen jungen Paaren und als Beispiel für Gentrifizierung gilt, und einen Bereich an der Grenze zum Parc Monceau mit großen Gebäuden im Haussmann-Stil und einer sehr gut situierten Bevölkerung, die derjenigen im benachbarten 16. Arrondissement ähnelt.