2-cm-Flak 30 | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | 2-cm-Flak 30 |
Entwickler/Hersteller | Rheinmetall, Düsseldorf |
Entwicklungsjahr | 1930 |
Produktionszeit | 1934 bis 1945 |
Mannschaft | 5 |
Technische Daten | |
Rohrlänge | 1,3 m |
Kaliber | 20 mm (Munition: 20×138 mm B) |
Kaliberlänge | L/65 |
Kadenz | 280 (prakt. 120) Schuss/min |
Höhenrichtbereich | −12° bis +90 Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | 360 |
Ausstattung | |
Visiereinrichtung | Flakv. 35, Linealv. 21 u. Erdzielfernrohr 3x8 |
Verschlusstyp | Kipphebelverriegelung |
Ladeprinzip | Magazin |
Munitionszufuhr | manuell |
Die 2-cm-Flak 30 war eine Flugabwehrkanone der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.