2. Kongresswahlbezirk Oklahomas | ||
---|---|---|
2. Kongresswahlbezirk von Oklahoma - gültig ab 3. Januar 2023. | ||
Derzeitige(r) Representative | Josh Brecheen (R–Coalgate) | |
Verteilung | 35.51 % städtisch, 64.49 % ländlich | |
Einwohnerzahl (2023) | 811,280 | |
Median des Einkommens | $45.207[1]$ | |
Race bzw. Ethnicity | 64.8 % White, 3.5 % Black, 0.6 % Asian, 4.8 % Hispanics, 16.4 % Andere | |
Cook PVI | R+29[2] |
Der 2. Kongresswahlbezirk von Oklahoma ist einer von fünf Kongresswahlbezirken in Oklahoma. Er deckt etwa ein Viertel der Fläche des Bundesstaates ab und liegt im Osten Oklahomas. Er grenzt an Arkansas, Kansas, Missouri und Texas und schließt ganz oder teilweise 24 Countys des Bundesstaates ein.
Historisch tendierte der Distrikt dazu, konservative Kandidaten der Demokratischen Partei zu wählen und galt als klassischer Yellow-dog-Democrat-Wahlbezirk. Der Trend zugunsten der Republikanischen Partei in dem Bundesstaat führte dazu, dass deren Kandidaten den Wahlbezirk seit Beginn des 21. Jahrhunderts regelmäßig gewonnen haben. Bei den Präsidentschaftswahlen 2012 und 2016 hat der republikanische Kandidat sich hier mit der größten Mehrheit aller Kongresswahlbezirke durchgesetzt. Die städtische Wählerschaft stellt rund ein Drittel der Wähler des Wahlbezirks.
Der derzeitige Kongressabgeordnete ist der Republikaner Josh Brecheen, sein Vorgänger Markwayne Mullin ist aktuell einzige US-Senator indianischer Abstammung.