20 Fenchurch Street

20 Fenchurch Street
The Walkie-Talkie
20 Fenchurch Street
20 Fenchurch Street
Basisdaten
Ort: London, Vereinigtes Königreich
Bauzeit: 2009–2014
Eröffnung: 2014
Status: Erbaut
Architekt: Rafael Viñoly
Koordinaten: 51° 30′ 40,6″ N, 0° 5′ 0,7″ WKoordinaten: 51° 30′ 40,6″ N, 0° 5′ 0,7″ W
20 Fenchurch Street (Greater London)
20 Fenchurch Street (Greater London)
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Bürogebäude, Aussichtsplattform
Eigentümer: Lee Kum Kee
Bauherr: Canary Wharf Contractors
Technische Daten
Höhe: 160 m
Etagen: 36
Höhenvergleich
London: 30. (Liste)
Anschrift
Stadt: London
Land: Vereinigtes Königreich

20 Fenchurch Street ist ein Hochhaus in der Fenchurch Street in der City of London.[1] Es wird angesichts seiner Form auch als The Walkie-Talkie bzw. The Pint („Das Bierglas“) bezeichnet.[2][3] Ursprünglich war eine Höhe von 200 m geplant; diese wurde jedoch aufgrund der Nähe zur St Paul’s Cathedral und dem Tower of London auf 160 m reduziert. Im Jahr 2015 wurde das Gebäude mit dem Carbuncle Cup („Eiterbeulenpreis“) ausgezeichnet, einem Preis für das hässlichste Gebäude, das in den letzten zwölf Monaten im Vereinigten Königreich fertiggestellt wurde.[4]

Auf der obersten Etage des Hochhauses befindet sich eine für die Öffentlichkeit kostenlos zugängliche große Aussichtsplattform, inmitten derer sich die Sky Gardens befinden.

  1. Deka Bank: Immobilien research. Länderanalyse Vereinigtes Königreich. Ausgabe 6/2014. 11. September 2014. S. 8
  2. Points on views In: Financial Times, 4. November 2011. Abgerufen am 12. Januar 2013  Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  3. Nicola Kuhrt, Carsten Volkery: "Der Architekt hat nichts gelernt" In: Spiegel Online, 3. September 2013. Abgerufen am 4. September 2013 
  4. Architektursünden in Großbritannien: Ich bin so hässlich. In: SpiegelOnline.de. 2. September 2015, abgerufen am 2. September 2015.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne