3-Brompropen

Strukturformel
Strukturformel von 3-Brompropen
Allgemeines
Name 3-Brompropen
Andere Namen

Allylbromid

Summenformel C3H5Br
Kurzbeschreibung

farblose übelriechende Flüssigkeit[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 106-95-6
EG-Nummer 203-446-6
ECHA-InfoCard 100.003.134
PubChem 7841
Wikidata Q223062
Eigenschaften
Molare Masse 120,99 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,40 g·cm−3 (20 °C)[1]

Schmelzpunkt

−119,4 °C[1]

Siedepunkt

70 °C[1]

Dampfdruck
  • 150 hPa (20 °C)[1]
  • 229 hPa (30 °C)[1]
  • 345 hPa (40 °C)[1]
  • 506 hPa (50 °C)[1]
  • 855 hPa (65 °C)[1]
Löslichkeit

schwer löslich in Wasser[1]

Brechungsindex

1,4697 (20 °C)[2]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol Gefahrensymbol
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 225​‐​301​‐​331​‐​314​‐​340​‐​350​‐​400
P: 210​‐​280​‐​301+330+331​‐​303+361+353​‐​305+351+338​‐​310[1]
Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

12,2 kJ/mol[3]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

3-Brompropen (Trivialname: Allylbromid) ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Alkylhalogenide.

  1. a b c d e f g h i j k l Eintrag zu Allylbromid in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 8. Januar 2018. (JavaScript erforderlich)
  2. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-68.
  3. David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Standard Thermodynamic Properties of Chemical Substances, S. 5-23.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne