3-Chlorpropionitril

Strukturformel
Strukturformel von 3-Chlorpropionitril
Allgemeines
Name 3-Chlorpropionitril
Andere Namen

β-Aminopropionitril

Summenformel C3H4ClN
Kurzbeschreibung

farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 542-76-7
EG-Nummer 208-827-0
ECHA-InfoCard 100.008.025
PubChem 10963
ChemSpider 10498
Wikidata Q4634123
Eigenschaften
Molare Masse 89,52 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig[1]

Dichte

1,15 g·cm−3[1]

Schmelzpunkt

−51 °C °C[1]

Siedepunkt

174–176 °C[1]

Dampfdruck

8 hPa (20 °C)[1]

Löslichkeit
Brechungsindex

1,4360 (20 °C)[3]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300​‐​331
P: 261​‐​264​‐​301+310​‐​330​‐​304+340+311[1]
Toxikologische Daten

10 mg·kg−1 (LD50Ratteoral)[1]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

3-Chlorpropionitril ist eine chemische Verbindung aus der Gruppe der Nitrile.

  1. a b c d e f g h i j Eintrag zu 3-Chlorpropionitril in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 16. Januar 2025. (JavaScript erforderlich)
  2. Peter Pollak, Gérard Romeder, Ferdinand Hagedorn, Heinz-Peter Gelbke: Ullmann's Encyclopedia of Industrial Chemistry. John Wiley & Sons, Ltd, 2000, ISBN 978-3-527-30673-2, Nitriles, doi:10.1002/14356007.a17_363.
  3. David R. Lide: CRC Handbook of Chemistry and Physics. (Special Student Edition). CRC-Press, 1995, ISBN 978-0-8493-0595-5, S. 122 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne