3D-Grafiksoftware

Ergebnis der Bildsynthese einer Szenerie, in deren Optischen Zentrum ein Gebäude liegt (siehe Architekturvisualisierung)

Als 3D-Grafiksoftware werden Computerprogramme bezeichnet, mit welchen sich dreidimensionale Szenen erstellen und/oder rendern (also aus ihnen Bilder oder Computeranimationen errechnen) lassen.

Wird nur die Modellierung und Texturierung unterstützt, so bezeichnet man die Software als 3D-Modellierungswerkzeug.

Auf diesem Wege generierte Szenerien können u. a. in virtuellen Realitäten, Videospielen, Bildsynthesen (Grafiken und Animationen) systematisiert werden.[1][2]

  1. Ralf Bill, Marco L. Zehner: 3-D-Visualisierung - Geoinformatik Lexikon. In: Geoinformatik-Lexikon. Universität Rostock, abgerufen am 7. Mai 2016.
  2. Huber Verlag fuer Neue Medien GmbH: Fachlexikon - Initiative Mittelstand. In: www.imittelstand.de. Abgerufen am 7. Mai 2016.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne