5-Methoxy-N,N-dimethyltryptamin

Strukturformel
Strukturformel von 5-Methoxy-N,N-dimethyltryptamin
Allgemeines
Name 5-Methoxy-N,N-dimethyltryptamin
Andere Namen
  • [2-(5-Methoxy-1H-indol-3-yl)ethyl]dimethylamin (IUPAC)
  • 2-(5-Methoxy-1H-indol-3-yl)-N,N-dimethylethanamin
  • 3-(2-Dimethylaminoethyl)-5-methoxyindol
  • 3-[2-(Dimethylamino)ethyl]-5-methoxyindol
  • 5-MeO-DMT
  • 5-Methoxy-DMT
  • 5-OMe-DMT
  • O-Methylbufotenin
Summenformel C13H18N2O
Kurzbeschreibung

weißlicher Feststoff[1]

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 1019-45-0
EG-Nummer 213-813-2
ECHA-InfoCard 100.012.558
PubChem 1832
ChemSpider 1766
DrugBank DB14010
Wikidata Q570757
Eigenschaften
Molare Masse 218,29 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

69–70 °C[1]

Löslichkeit

gering löslich in Wasser bei 20 °C[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol

Achtung

H- und P-Sätze H: 336
P: 261​‐​271​‐​304+340+312​‐​403+233​‐​405​‐​501[1]
Toxikologische Daten

115 mg·kg−1 (LD50Mausi.p.)[1]

Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

5-Methoxy-N,N-dimethyltryptamin (5-MeO-DMT) ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der Tryptamine mit 5-Methoxyindol als Strukturelement. Es wirkt als nicht selektiver Serotoninrezeptoragonist (5-HT2-Rezeptoren) und als psychedelisches Halluzinogen.[1]

  1. a b c d e f g Datenblatt 5-Methoxy-N,N-dimethyltryptamin bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 7. September 2024 (PDF).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne