5.5m IC

Klassenzeichen
Bootsmaße
Länge üA: 9,91 m
Länge WL: 7,01 m
Breite üA: min. 1,92 m
Freibord: 0,628 m
Tiefgang: max. 1,35 m
Masthöhe: 6,47 m
Gewicht (segelfertig): 1750 bis 2050 kg
Segelfläche
Segelfläche am Wind: min. 26,5 max. 29,0 m²
Spinnaker: 50 m²
Sonstiges
Takelungsart: Slup
Klasse: olympisch 1952 bis 1968, Konstruktionsklasse
Segelriss 5,5mR-Yacht

Die Internationale 5,5-Meter-Klasse (5.5m IC, International 5.5 Metre Class (5,5mR)) ist eine Konstruktionsklasse (Meter-Klasse) von Segelbooten.

Die Geburt der 5.5-Meter-Klasse ist eng mit der Geschichte von World Sailing (damals: International Yacht Racing Union – IYRU) und dem Segelsport bei den Olympischen Spielen verbunden. Im Jahr 1908 nahmen erstmals Rennyachten der Meter-Klasse an den Olympischen Spielen teil. Anfangs waren dies unter anderem große 12mR, jedoch wurden nach und nach die Yachtgrößen reduziert, um das Segeln populärer zu machen. So waren zum Beispiel die 6mR 1908 die kleinsten Boote, bei den Olympischen Spielen 1948 jedoch bereits die größten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne