7,5-cm-Pak 40 | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | 7,5-cm-Pak 40 |
Entwickler/Hersteller | Rheinmetall-Borsig, Ardelt-Werke, Gustloffwerke, Ostlandwerke |
Entwicklungsjahr | 1939 |
Produktionszeit | 1941 bis 1945 |
Stückzahl | 23.303 |
Waffenkategorie | Panzerabwehrkanone |
Mannschaft | fünf Soldaten |
Technische Daten | |
Gesamtlänge | 6,185 m |
Rohrlänge | 3,45 m |
Kaliber | 7,5 cm |
Kaliberlänge | L/46 |
Kadenz | 15 Schuss/min |
Höhenrichtbereich | − 5° bis + 22 Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | 65° |
Die 7,5-cm-Panzerabwehrkanone 40 (Pak 40) war während des Zweiten Weltkrieges ab 1942 eines der am häufigsten verwendeten Panzerabwehrgeschütze der deutschen Wehrmacht.