A Broken Frame

A Broken Frame
Studioalbum von Depeche Mode

Veröffent-
lichung(en)

27. September 1982

Aufnahme

Dezember 1981–Juli 1982

Label(s) Mute Records
Sire Records (USA/Kanada)

Genre(s)

Synthie-Pop, New Wave, Alternative, Post-Punk, Dark Wave

Titel (Anzahl)

10

Länge

43:10

Besetzung
  • Alan Wilder (auf den Musikvideos zu den Singles See You, The Meaning of Love und Leave in Silence).

Produktion

Depeche Mode, Daniel Miller

Studio(s)

Blackwing Studios, London

Aufnahmeort(e)

London

Chronologie
Speak & Spell
(1981)
A Broken Frame Construction Time Again
(1983)
Singleauskopplungen
29. Januar 1982 See You
26. April 1982 The Meaning of Love
16. August 1982 Leave in Silence
Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1][2]
A Broken Frame
 DE5615.11.1982(3 Wo.)
 UK809.10.1982(11 Wo.)
Singles
See You
 DE4431.05.1982(6 Wo.)
 UK613.02.1982(10 Wo.)
The Meaning of Love
 DE6405.07.1982(5 Wo.)
 UK1208.05.1982(8 Wo.)
Leave in Silence
 DE5811.10.1982(5 Wo.)
 UK1828.08.1982(10 Wo.)

A Broken Frame (deutsch: Ein gebrochener Rahmen) ist das zweite Album der britischen Synthpop-Band Depeche Mode. Es entstand ohne Vince Clarke, der die Band Ende 1981 verlassen hatte, aber auch noch ohne Alan Wilder. Wilder unterstützte Depeche Mode zwar schon auf einer Tour, an den Aufnahmen zu A Broken Frame war er allerdings noch nicht beteiligt, so dass die Band während der Entstehung des Albums ein Trio war.

  1. Offizielle deutsche Charts: Depeche Mode in den deutschen Single-Charts
  2. Depeche Mode in den Official UK Charts (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne