Serie | |
Titel | A Very British Scandal |
---|---|
Produktionsland | Vereinigtes Königreich |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Dramedy, Historienfilm, Politserie |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Länge | 177 Minuten |
Episoden | 3 in 1 Staffel |
Produktionsunternehmen | Blueprint Pictures, BBC, Amazon Studios |
Regie | Anne Sewitsky |
Drehbuch | Sarah Phelps |
Produktion | Chris Ballantyne |
Musik | Nathan Barr |
Premiere | 26. Dez. 2021 auf BBC One |
Deutschsprachige Premiere | 1. Jan. 2022 auf MagentaTV |
→ Besetzung und Synchronisation |
A Very British Scandal ist eine britische Dramedy-Miniserie basierend auf einer wahren Geschichte: Sie handelt von der Erbin Margaret Campbell und ihrer Scheidung vom schottischen Herzog von Argyll, welche eine Mediensensation ist. Margaret Campbell, geboren 1912, starb 1993 in einem Altenheim im Londoner Stadtteil Pimlico. Sie war ein prominentes Mitglied der britischen High Society. Ihr Leben spiegelt die Konflikte und Exzesse der Nachkriegsgesellschaft Englands wider. Die Serie zielt darauf ab, die Protagonistin nicht zu skandalisieren, sondern die Doppelmoral anzuprangern, die Frauen den Genuss von Sexualität abspricht.[1]
Die Serie wurde im Dezember 2021 auf BBC One veröffentlicht. Trotz des ähnlichen Formats und Titels sowie derselben Produktionsfirma Blueprint Pictures ist sie keine Fortsetzung von A Very English Scandal. In Deutschland wurden die drei Episoden zunächst im Januar 2022 bei MagentaTV und im Mai 2023 im ZDF ausgestrahlt.