Alfred Edward Housman (* 26. März 1859 in Fockbury, Grafschaft Worcestershire; † 30. April 1936 in Cambridge), bekannt vor allem als A. E. Housman, war ein englischer Gelehrter und Dichter, der insbesondere durch seinen 1896 erschienenen Gedichtband A Shropshire Lad bekanntgeworden ist. Die darin enthaltenen Gedichte beschreiben die verlorene Jugend in ländlichen Gegenden Englands. Sie bedienen sich einer knappen, ausdrucksstarken Sprache und Symbolik. Dadurch waren sie bei englischen Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts beliebt und wurden oft vertont. Housmans Gedichte sind eng mit der Epoche und mit Shropshire selbst verbunden.
Housman war einer der führenden Altphilologen seiner Zeit und ist als einer der größten Gelehrten aller Zeiten auf seinem Gebiet bezeichnet worden. Er erwarb sein Ansehen als Privatgelehrter und wurde auf Grund der Qualität seiner Veröffentlichungen zum Professor für Latein am University College London und später am Trinity College in Cambridge ernannt.