AGM-129 ACM | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Angaben | |
Typ | Marschflugkörper |
Hersteller | General Dynamics (ursprünglich) Raytheon |
Entwicklung | 1982 |
Indienststellung | 1985 |
Einsatzzeit | 1985–2013 |
Stückpreis | 2,2–3,8 Millionen US-Dollar[1] |
Technische Daten | |
Länge | 6,30 m |
Durchmesser | 700 mm |
Gefechtsgewicht | 1.680 kg |
Spannweite | 3.100 mm |
Antrieb Erste Stufe |
Williams International F112 Turbofan |
Geschwindigkeit | 900 km/h |
Reichweite | bis 3.700 km |
Ausstattung | |
Zielortung | Trägheitsnavigationsplattform plus TERCOM auf LIDAR-Basis |
Gefechtskopf | W-80 Nukleargefechtskopf 5–150 kt |
Waffenplattformen | Bomber |
Listen zum Thema |
Die AGM-129 ACM (Advanced Cruise Missile) war ein strategischer Langstrecken-Marschflugkörper der US-Luftwaffe (USAF) mit Tarnkappentechnik (engl. stealth). Er war mit einem nuklearen Sprengkopf ausgestattet und für den Einsatz auf B-52-Bombern vorgesehen, die jeweils bis zu zwölf Stück tragen konnten.