AGM-69 SRAM

AGM-69 SRAM
AGM-69

AGM-69
Allgemeine Angaben
Typ Luft-Boden-Rakete
Heimische Bezeichnung AGM-69 SRAM
Herkunftsland Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Hersteller Boeing
Entwicklung 1966
Indienststellung 1972
Einsatzzeit 1990
Stückpreis 592.000–740.000 USD
Technische Daten
Länge 4,27 m
Durchmesser 440 mm
Gefechtsgewicht 1.010 kg
Spannweite 900 mm
Antrieb Feststoffraketentriebwerk
Geschwindigkeit Mach 3,0–3,5[1]
Reichweite 220 km[1]
Ausstattung
Lenkung Inertiales Navigationssystem
Zielortung keine
Gefechtskopf W69 Nuklearsprengkopf mit 170–210 kT[1]
Zünder Aufschlagzünder & Näherungszünder
Waffenplattformen Flugzeuge
Listen zum Thema

Die AGM-69A SRAM war eine nukleare Luft-Boden-Rakete aus den Vereinigten Staaten. SRAM steht für Short Range Attack Missile.

  1. a b c Thomas B. Cochran: Nuclear Weapons Databook. Chapter 5: Strategic Forces. Volume 1, 1984. S. 145–155.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne