Die AIDAblu war ein Kreuzfahrtschiff der Carnival Corporation, das von 2004 bis 2007 für die konzerneigene Marke AIDA Cruises eingesetzt wurde. Es war eines von zwei baugleichen Kreuzfahrtschiffen, die in den 1980er Jahren durch Sitmar Cruises bestellt, aber durch die britische P&O übernommen und ab 1990 bei deren Tochter Princess Cruises in Dienst gestellt wurden. Die Schauspielerin Sophia Loren taufte das Schiff auf den Namen Crown Princess. Das Schwesterschiff begann seinen Dienst 1991 als Regal Princess und fährt seit 2022 als Ambience für Ambassador Cruise Line.
Kurz nachdem das Kreuzfahrtgeschäft der P&O in die britisch-amerikanische Carnival Corporation & plc verschmolzen war, wechselte das Schiff mehrmals innerhalb des Konzerns seine Flotte. Auf dem deutschsprachigen Markt war es ab 2002 als A’Rosa Blu und von 2004 bis 2007 als AIDAblu in Dienst. Auf ein Jahr bei Ocean Village folgten zehn Jahre als Pacific Jewel für P&O Cruises Australia. Nach einem Verkauf im Jahr 2018 wurde das Schiff als Karnika von 2019 an durch die der indischen Jalesh Cruises betrieben. Nach deren Konkurs durch die COVID-19-Pandemie wurde das Schiff jedoch arrestiert, zwangsversteigert und im November 2020 in Alang zum Abbruch auf den Strand gesetzt.
- ↑ Schiffsdaten auf www.equasis.org: Ship Info: Pacific Jewel. Abgerufen am 5. Februar 2010.
- ↑ Schiffsdaten von P&O Cruises Australia: Pacific Jewel. P&O Cruises, abgerufen am 3. Dezember 2013.
- ↑ Micke Asklander: M/S CROWN PRINCESS (1990). Fakta om Fartyg, abgerufen am 20. Januar 2010 (schwedisch).
- ↑ Schiffsdaten auf SchiffsSpotter.de: MS A'Rosa Blu. Abgerufen am 6. Februar 2010.
- ↑ Governor-General to Launch P&O Cruises’ Pacific Jewel. Pressemitteilung. P&O Cruises Australia, abgerufen am 1. Dezember 2009.