AIDAnova

AIDAnova
Schiffsdaten
Flagge Italien Italien
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Helios-Klasse
Rufzeichen IBUK
Heimathafen Genua
Eigner Carnival Corporation[1]
(Registered owner)
Costa Crociere[1]
(Beneficial owner)
Reederei AIDA Cruises
Bauwerft Meyer Werft, Papenburg Deutschland Deutschland
Baunummer S. 696[2]
Baukosten 950 Mio. USD[3]
Bestellung 15. Juni 2015[4]
Kiellegung September 2017[5]
Taufe 31. August 2018[6]
Stapellauf 21. August 2018
Übernahme 12. Dezember 2018
Indienststellung 19. Dezember 2018[7]
Verbleib in Dienst
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 337 m (Lüa)
324,95 m (Lpp)
Breite 42 m
Seitenhöhe 11,80 m
Tiefgang (max.) 8,60 m
Vermessung 183.858 BRZ[8]
 
Besatzung etwa 1500[9]
Maschinenanlage
Maschine 2 × Elektromotor
Maschinen­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 37.000 kW (50.306 PS)
Dienst­geschwindigkeit

17 kn (31 km/h) Vorlage:Infobox Schiff/Antrieb/Geschwindigkeit_B

Energie­versorgung 4 × Caterpillar-MaK 16VM46DF (je 15.440 kW)
Generator­leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat 61.760 kW (83.970 PS)
Propeller 2 × Propellergondel
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 6.654
PaxKabinen 2626
Sonstiges
Klassifizierungen RINA
Registrier­nummern IMO 9781865

Die AIDAnova ist ein Kreuzfahrtschiff der Helios-Klasse von Carnival Corporation & plc. Es wurde im Dezember 2018 für die Marke AIDA Cruises in Dienst gestellt. Es wurde 2019 als erstes Kreuzfahrtschiff mit dem Blauen Engel für ein umweltfreundliches Schiffsdesign (Vergabegrundlage 2013[10]) ausgezeichnet.[11]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Equasis.
  2. AIDA Helios-Klasse. In: schiffe-und-kreuzfahrten.de. 2017, abgerufen am 29. November 2017.
  3. Cruise Ship Orderbook. In: cruiseindustrynews.com. Cruise Industry News, abgerufen am 15. November 2017 (englisch).
  4. AIDAnova heißt das erste Schiff der Helios-Klasse. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, abgerufen am 2. November 2017.
  5. Die Nächste, bitte: Kiellegung der „AIDAnova“. In: ndr.de. Norddeutscher Rundfunk, 6. September 2017, archiviert vom Original am 6. September 2017; abgerufen am 2. November 2017.
  6. Sensationelles Feedback für das AIDA Open Air mit Taufe von AIDAnova. In: digitaldaily.de. Presseportal.de, 10. März 2018, archiviert vom Original am 6. April 2018; abgerufen am 15. August 2019.
  7. AIDAnova startet in die Premierensaison rund um die Kanaren & Madeira. In: aida.de. AIDA Cruises, 19. Dezember 2018, abgerufen am 21. Dezember 2018.
  8. RINA: AIDAnova. Abgerufen am 9. Dezember 2019.
  9. AIDA Cruises übernimmt AIDAnova. In: meyerwerft.de. Meyer Werft, 12. Dezember 2018, abgerufen am 13. August 2019.
  10. Quelle: www.umweltbundesamt.de, Mitteilung vom 24. August 2023
  11. AIDAnova mit dem Blauen Engel für umweltfreundliches Schiffsdesign ausgezeichnet. In: blauer-engel.de. RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V., 12. August 2019, abgerufen am 22. Juni 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne