AK-176 | |
---|---|
Allgemeine Angaben | |
Militärische Bezeichnung | AK-176 |
Entwicklungsjahr | 1969–1979 |
Produktionsstart | 1979 |
Waffenkategorie | Marinegeschütz |
Technische Daten | |
Rohrlänge | 4,48 m |
Kaliber | 76,2 mm |
Kaliberlänge | 60 |
Kadenz | einstellbar zwischen 30,
60 und 120–130 Schuss/min |
Höhenrichtbereich | −15°/+85 Winkelgrad |
Seitenrichtbereich | −175°/+175 |
Drehgeschwindigkeit | 35°/s |
Erhöhungsgeschwindigkeit | 30°/s |
Das AK-176 (Die Abkürzung AK steht für Артиллерийский комплекс (Artillerijskij kompleks; dt.: Artilleriekomplex)) ist ein einläufiges Marinegeschütz vom Kaliber 76,2 mm. Es wurde in der Sowjetunion entwickelt und steht bis heute im Dienst der russischen Marine.