Die Altener-EU-Programme[1] dienen der Förderung erneuerbarer Energien, deren zentralen und dezentralen Erzeugung und Integration in das städtische Umfeld. Das Altener-Programm ist als spezifisches Ausführungsprogramm ein Teil eines grundlegenden, mehrjährigen EG/EU-Forschungsrahmenprogramms.
- ↑ Programm Altener I (1993 bis 1997 - Verordnung (EWG) Nr. 2008/90 vom 29. Juni 1990. In: ABl. L 185, 17. Juli 1990, S. 1.) und Altener II (1998–2002 - Entscheidung des Rates 98/352/EG vom 18. Mai 1998. In: ABl. L 159 vom 3. Juni 1998, S. 53.). Zu den Nachfolgeprogrammen („Altener III“) siehe auch Entscheidung 646/2000/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 28. Februar 2000. ABl. L 79 vom 30. März 2000, S. 1 – „Intelligente Energie – Europa“)