ASm Be 4/8

ASm Be 4/8 (STaR)
Be 4/8 112 zwischen St. Urban und St. Urban Ziegelei
Be 4/8 112 zwischen St. Urban und St. Urban Ziegelei
Be 4/8 112 zwischen St. Urban und St. Urban Ziegelei
Nummerierung: 110–112, 113–115
Anzahl: 3 + 3
Hersteller: Stadler Rail
Baujahr(e): 2008, 2011
Achsformel: B0‘2‘2‘B0
Spurweite: 1000 mm (Meterspur)
Länge über Kupplung: 39,000 m
Höhe: 3850 mm
Breite: 2650 mm
Drehgestellachsstand: 1900 mm (Triebdrehg.)
1700 mm (Laufdrehg.)
Dienstmasse: 54 t (tara)
Höchstgeschwindigkeit: 80 km/h
Kurzzeitleistung: 1000 kW
Dauerleistung: 660 kW
Anfahrzugkraft: 110 kN
Beschleunigung: 1,2 m/s²
Treibraddurchmesser: 750 mm (neu)
Laufraddurchmesser: 750 mm (neu)
Stromsystem: 1200 V =
Kupplungstyp: Steifkupplung unter dem Rammbalken
Sitzplätze: 114 (+ 7 Klappsitze)
Stehplätze: 108 (4 Pers./m²)
Fußbodenhöhe: 385 mm (Niederflur)
950/1050 mm (Hochflur)
Besonderheiten: 800 kN Längsdruckkraft
40 m min. Kurvenradius

Die Be 4/8 der Aare Seeland mobil (ASm) sind dreiteilige elektrische Niederflur-Gelenkzüge des Triebzugtyps Star (Schmalspur-Triebzug für attraktiven Regionalverkehr) vom Hersteller Stadler Rail für die Strecken Solothurn–Niederbipp, Langenthal–Niederbipp–Oensingen und Langenthal–St. Urban in der Schweiz.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne