A Moon Shaped Pool | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Radiohead | |||||
Veröffent- |
|||||
Aufnahme |
2014–2016 | ||||
Label(s) | XL Recordings | ||||
Format(e) |
CD, Download, LP, Streaming | ||||
Titel (Anzahl) |
11 | ||||
52:31 | |||||
| |||||
Studio(s) |
| ||||
| |||||
|
A Moon Shaped Pool ist das neunte Studioalbum der britischen Band Radiohead. Es wurde am 8. Mai 2016 als Download und in den Streamingdiensten veröffentlicht. Die physische Veröffentlichung folgte am 17. Juni über Hostess Entertainment in Japan und über XL Recordings im Rest der Welt. Eine „Special Edition“, mit zusätzlichem Artwork und mit zwei Bonustracks, wurde im September 2016 ausgeliefert.[1]
Nach Beendigung der Tour für The King of Limbs im Jahr 2012 und einer darauffolgenden etwa zweijährigen Auszeit arbeitete die Band ab 2014 mit Unterbrechungen an A Moon Shaped Pool. Aufgenommen wurde unter der Leitung des Langzeitproduzenten Nigel Godrich größtenteils im in Südfrankreich gelegenen Studio La Fabrique. Zusätzliche Aufnahmen wurden in den RAK Studios in London eingespielt. Das Album bringt mehrere Stücke aus der Vergangenheit der Band hervor, so befinden sich auf dem Album die Studioversionen zu „True Love Waits“, „Burn The Witch“, und „Present Tense“, die jeweils seit 1995, 2000 und 2008 zum Repertoire der Band gehörten. Das Album ist durch hohen Gebrauch von Streichern geprägt und beinhaltet auch den Einsatz von Chören. Diese klassischen Arrangements wurden vom Multiinstrumentalisten Jonny Greenwood arrangiert und vom London Contemporary Orchestra aufgeführt.
Bis eine Woche vor der Veröffentlichung gab es keinerlei Promotion für das Album. Am 1. Mai begann die Band allerdings, ihre gesamte Präsenz im Internet schrittweise zu löschen[2], bis letztlich am 3. Mai die Single „Burn The Witch“ mit ihrem zugehörigen Video veröffentlicht wurde. Als zweite Single folgte am 6. Mai „Daydreaming“, mit einem von Paul Thomas Anderson gedrehten Videoclip. Im selben Monat begann eine Welttournee mit 13 Daten, zusätzlich zu mehreren, davor angekündigten Auftritten in Festivals.