Aa (Johannisbach)
Verlauf der Aa, im Oberlauf als Johannisbach bezeichnet
Verlauf der Aa, im Oberlauf als Johannisbach bezeichnet
Daten
Gewässerkennzahl
DE : 464
Lage
Nordrhein-Westfalen , Deutschland
Flusssystem
Weser
Abfluss über
Werre → Weser → Nordsee
Quelle
Bei Uerentrup 52° 1′ 24″ N , 8° 29′ 44″ O 52.023333333333 8.4955555555556 199
Quellhöhe
ca. 199 m ü. NN [ 1]
Mündung
In Herford in die Werre 52.123611111111 8.6702777777778 62 Koordinaten: 52° 7′ 25″ N , 8° 40′ 13″ O 52° 7′ 25″ N , 8° 40′ 13″ O 52.123611111111 8.6702777777778 62
Mündungshöhe
ca. 62 m ü. NN [ 1]
Höhenunterschied
ca. 137 m
Sohlgefälle
ca. 5,3 ‰
Länge
26 km[ 2]
Einzugsgebiet
254,45 km²[ 2]
Abfluss am Pegel Brake[ 3] AEo : 207,12 km²
NNQ MNQ 1983–2006 MQ 1983–2006 Mq 1983–2006 MHQ 1983–2006 HHQ
428 l/s 865 l/s 3,64 m³/s17,6 l/(s km²) 46 m³/s 73 m³/s
Linke Nebenflüsse
Paderbach , Twellbach , Krebsbach , Schwarzbach , Moorbach , Jöllenbecker Mühlenbach , Jeipohlbach , Sieben-Teiche-Bach , Lubbenbach , Eickumer Mühlenbach
Rechte Nebenflüsse
Schloßhofbach , Lutterbach , Milsebach , Hellebach , Flachsbach , Bowerre
Durchflossene Stauseen
Obersee bei Schildesche
Großstädte
Bielefeld
Mittelstädte
Herford
Brücke der ehemaligen Bielefelder Kreisbahnen über den Johannisbach in Schildesche
Die Westfälische Aa in Herford nahe der Bielefelder Straße
Zusammenfluss der Werre (links) mit der Westfälischen Aa in Herford bei leichtem Hochwasser
Die Aa (selten: „Westfälische Aa“), im Oberlauf Johannisbach , ist ein linker Nebenfluss der Werre im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen , in den Stadtgebieten von Bielefeld und Herford .
↑ a b Topografische Karte 1:25.000
↑ a b Topographisches Informationsmanagement, Bezirksregierung Köln, Abteilung GEObasis NRW
↑ ELWAS-IMS – Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur und Verbraucherschutz NRW