Zweckverband Aachener Verkehrsverbund Aachener Verkehrsverbund GmbH
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Zweckverband, GmbH |
Gründung | 23. Mai 1971 |
Sitz | Aachen |
Leitung | Verbandsvorsteher (ZV AVV):
Geschäftsführer (AVV GmbH):
|
Branche | Verkehrsverbund, ÖPNV, ÖPNV-Aufgabenträger |
Website | avv.de |
Der Zweckverband Aachener Verkehrsverbund (AVV) ist von den Gebietskörperschaften Städteregion Aachen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg und der kreisfreien Stadt Aachen als kommunaler Aufgabenträgerverbund beauftragt, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in den betreffenden Gebietskörperschaften zu planen, zu organisieren und auszugestalten. Er wickelt die Finanzierung des Nahverkehrs mit den Kreisen und der kreisfreien Stadt Aachen ab. Bis zur Gründung des Zweckverbands go.Rheinland bestellte er außerdem den Schienenpersonennahverkehr (Regional-Express und Regionalbahn) bei Eisenbahnverkehrsunternehmen und kontrollierte deren Leistung. Gegründet wurde der AVV 1971, 1994 erfolgte schließlich die Erweiterung im Kooperationsraum 3 (Aachen), mit dem Vorgänger der Städteregion Aachen, dem Kreis Aachen. Seit dem 1. Januar 2008 gehört der Zweckverband AVV gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) dem Zweckverband go.Rheinland an, der insbesondere die Bestellung und Kontrolle des Schienenpersonennahverkehrs übernahm.