Abano Terme | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Venetien | |
Provinz | Padua (PD) | |
Lokale Bezeichnung | Abano Terme | |
Koordinaten | 45° 22′ N, 11° 47′ O | |
Höhe | 14 m s.l.m. | |
Fläche | 21,41 km² | |
Einwohner | 20.123 (31. Dez. 2022)[1] | |
Fraktionen | Feriole, Giarre, Monterosso, Monteortone | |
Postleitzahl | 35031 | |
Vorwahl | 049 | |
ISTAT-Nummer | 028001 | |
Bezeichnung der Bewohner | Aponensi | |
Schutzpatron | San Lorenzo | |
Website | Abano Terme |
Abano Terme, bis 1924[2] Abano Bagni, ist eine italienische Gemeinde und ein Heilbad in den Euganeischen Hügeln in der Provinz Padua, Venetien, mit 20.123 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022). Die Euganeischen Hügel sind berühmt wegen ihrer Thermalwasserquellen, eines hyperthermalen Brom-Jod-Sole-Wassers, welches leicht radioaktiv ist. Sie entspringen mit einer Temperatur von bis zu 87 °C aus dem Euganeischen Thermalbecken und werden seit Jahrhunderten zu therapeutischen Zwecken, vor allem gegen Nervenleiden und Rheumatismus, genutzt. Zahlreiche spezialisierte Thermalhotels bieten hochmoderne Fango-, Inhalations- und Wellnesstherapien an.