Abecedarian Early Intervention Project

Das Abecedarian Early Intervention Project wurde 1972 in North Carolina, USA durch das Frank Porter Graham Child Development Institute durchgeführt. Es sollte Kindern aus sozial schwachen Familien in ihrer Entwicklung fördern. Die Mehrheit der Kinder wurde, von alleinerziehenden Müttern, welche von der Sozialhilfe lebten, großgezogen, 98 % davon waren Afroamerikanerinnen.

Die Kinder besuchten vom frühen Säuglingsalter bis zum dritten Lebensjahr einen Kindergarten. Hier wurden sie durch erzieherische Spiele, die für jedes Kind individuell nach einem Plan zusammengestellt wurden, gefördert. Die Kinder wurden von Pädagogen betreut. Dabei förderte im Säuglingsalter eine Fachkraft zwei Kinder, kurz vor dem Schuleintritt waren es fünf. Zudem wurde auf die gesunde Ernährung der Kinder und darauf, dass sie geimpft wurden, geachtet.[1]

  1. A Benefit Cost Analysis of the Abecedarian Early Childhood Intervention (Memento vom 15. März 2003 im Internet Archive) (PDF; 95 kB) Download am 9. Dezember 2007

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne