Aberfeldy schottisch-gälisch Obar Pheallaidh | ||
---|---|---|
Zentrum von Aberfeldy | ||
Staat: | Vereinigtes Königreich | |
Koordinaten | 56° 37′ N, 3° 52′ W | |
| ||
Traditionelle Grafschaft | Perthshire | |
Einwohner | 1986 Zensus 2011 | |
Verwaltung | ||
Post town | ABERFELDY | |
Postleitzahlenabschnitt | PH15 | |
Vorwahl | 01887 | |
Landesteil | Scotland | |
Council area | Perth and Kinross | |
Britisches Parlament | Perth and North Perthshire | |
Schottisches Parlament | Perthshire North | |
Aberfeldy ist ein Ort mit 1990 Einwohnern[1] im Tal des Flusses Tay in der schottischen Region von Perth and Kinross. Auf Gälisch heißt er Obar Pheallaidh[2] (Peallaidh war eine Art Wasserkobold[3], der Namensteil Obar bedeutet Mündung oder Zusammenfluss).
Der Ort ist im englischsprachigen Raum vor allem bekannt durch das Volkslied The Birks of Aberfeldy (Die Birken von Aberfeldy) des schottischen Dichters Robert Burns.