Absolutmessung

Unter einer Absolutmessung versteht man in der Experimentalphysik die Messung des Gesamtwertes einer physikalischen Größe durch Rückführung auf physikalische Basiseinheiten auf der Grundlage expliziter, exakter, gesetzmäßiger Zusammenhänge und bekannter Naturkonstanten.[1]

In der Geodäsie versteht man unter einer Absolutmessung die Vermessung zur Erfassung von Bewegungen und Verformungen eines zu überwachenden Objektes oder einzelner Objektpunkte, gegenüber einem äußeren durch die zu erwartenden Formveränderungen des Objektes nicht beeinflussten Bezugssystem.

  1. Lexikon der Physik. Spektrum.de, abgerufen am 16. Januar 2021.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne