Acetobacteraceae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wildtyp von Komagataeibacter hansenii ATCC 23769, | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Acetobacteraceae | ||||||||||||
(ex Henrici 1939) Gillis & De Ley 1980 |
Die Acetobacteraceae bilden eine Familie innerhalb der Alphaproteobacteria. Es handelt sich um gramnegative, obligat aerobe, stäbchenförmige und oft bewegliche Bakterien. Der optimale pH-Wert für diese Mikroorganismen liegt meist im sauren Bereich, oft zwischen 5,3 und 6,3. Einige wachsen noch bei erheblich niedrigeren pH-Werten. Es sind auch Arten vorhanden, die nur im alkalischen Bereich wachsen, hierzu zählt z. B. Roseococcus und Erythrobacter.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen The Prokaryotes.