Strukturformel
Allgemeines
Name
Acetyl-Coenzym A
Andere Namen
Acetyl-CoA
Acetyl-S-CoA
aktiviertes Acetat
aktivierte Essigsäure
Summenformel
C23 H38 N7 O17 P3 S
Externe Identifikatoren/Datenbanken
Eigenschaften
Molare Masse
809,57 g·mol −1
Sicherheitshinweise
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).
Kurzdarstellung der Strukturformel von Acetyl-CoA
Acetyl-Coenzym A (kurz Acetyl-CoA) ist ein „aktivierter“ Essigsäurerest (CH3 CO-). Dieser ist an die SH-Gruppe des Cysteamin -Anteils von Coenzym A gebunden. Sie leitet sich durch Veresterung der SH-Gruppe von Coenzym A mit Essigsäure ab.[ 2]
↑ Dieser Stoff wurde in Bezug auf seine Gefährlichkeit entweder noch nicht eingestuft oder eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
↑ spektrum.de: Acetyl-Coenzym A - Lexikon der Biologie , abgerufen am 18. April 2017