Achal-Tekkiner

Achal-Tekkiner
Wichtige Daten
Ursprung: Turkmenistan
Hauptzuchtgebiet: Turkmenistan, Kasachstan, Russland
Verbreitung: Weltweit
Stockmaß: ca. 150 bis 166 cm (Stuten), ca. 154 bis 168 cm (Hengste)
Farben: alle Farben außer Schecken, häufig Gold- oder Silberschattierung
Haupteinsatzgebiet: Vielseitg veranlagtes Reitpferd

Der Achal-Tekkiner (turkmenisch Ahal-teke aty, russisch Ахалтекинская лошадь; auch Achal-Teke-Pferd) zählt zu den ältesten Pferderassen der Welt. Durch Isolation auf Wüstenoasen und das wasserarme Wüstenklima auf extreme Härte ausgerichtet, gilt er als besonders geeignet für schwierige Distanzstrecken.

Die Rasse trägt ihren Namen aufgrund des Herkunftsgebietes, der Oasengruppe Achal-Teke, welche sich zwischen Nordrand des Kopet-Dag-Gebirges und der Wüste Karakum in einem schmalen, über 100 Kilometer langen Streifen von der Stadt Änew im Osten über die turkmenische Hauptstadt Aşgabat bis Baherden im Westen erstreckt. Teke nannte sich ein in diesem Gebiet lebender Stamm der Turkmenen. Die Bezeichnung Achal ist heute auf die zentrale Provinz des Landes, Ahal, übergegangen, die allerdings auch Berg- und Wüstengebiete sowie die weiter östlich gelegene Oasengruppe Atek um die Stadt Kaka umfasst.

2023 wurde der Titel „Kunst der Achal-Tekkiner-Pferdezucht und Traditionen des Pferdeschmucks“ in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.[1]

Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht finden sich unter: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.

  1. Art of Akhal-Teke horse breeding and traditions of horses' decoration. UNESCO Intangible Cultural Heritage, 2023, abgerufen am 13. Dezember 2023 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne