Achmat Grosny
|
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
|
Basisdaten
|
Name
|
Fußballclub Achmat Grosny
|
Sitz
|
Grosny, Russland
|
Gründung
|
1946
|
Farben
|
grün-weiß
|
Präsident
|
Magomed Daudow
|
Website
|
fc-akhmat.ru
|
Erste Fußballmannschaft
|
Cheftrainer
|
Russland Sergei Taschujew
|
Spielstätte
|
Achmat-Arena
|
Plätze
|
30.000
|
Liga
|
Premjer-Liga
|
2023/24
|
10. Platz
|
|
Der FK Achmat Grosny ist ein 1946 gegründeter russischer Fußballverein aus Grosny, der Hauptstadt der Republik Tschetschenien. Von 1958 bis 2017 trug der Verein den Namen RFK Terek Grosny (russisch Республиканский Футбольный клуб «Терек» Грозный, Respublikanski futbolny klub „Terek“ Grosny, wiss. Transliteration Futbol’nyj klub Terek Groznyj, voller Name АНО "Республиканский футбольный клуб „Терек“ им. А. А. Кадырова, ANO Respublikanski futbolny klub „Terek“ Grosny im. A. A. Kadyrowa). Der Verein gewann 2004 den russischen Pokal und spielte 2004/2005 für ein Jahr sowohl im UEFA-Pokal als auch in der Premjer-Liga, der höchsten russischen Spielklasse. Nach zwei Jahren in der zweiten russischen Liga gelang Achmat 2007 als Zweitligavizemeister der Wiederaufstieg in die Premjer-Liga. Der Club trägt seinen Namen zu Ehren des 2004 bei einem Anschlag getöteten tschetschenischen Präsidenten Achmat Kadyrow.