Die Adamaua-Sprachen sind eine Sprachgruppe von 80 bis 90 Sprachen, die entlang des Adamaua-Plateaus in Zentralafrika, in Ostnigeria, im nördlichen Kamerun, im Nordwesten der Zentralafrikanischen Republik und im Süd-Tschad von insgesamt zwei Millionen Menschen gesprochen werden.
Die Sprachen wurden gemeinsam mit den ubangischen Sprachen von Joseph Greenberg als ein Zweig der Adamaua-Ubangi-Sprachgruppe der Niger-Kongo-Sprachenfamilie klassifiziert. Viele der Adamaua-Sprachen sind stark vom Aussterben bedroht, da die Regierungen der einzelnen Staaten weiterhin die Sprachen der ehemaligen Kolonialmächte als Amts- und Unterrichtssprache beibehalten haben; die mit Abstand größte der annähernd hundert kleinen Adamaua-Sprachen ist Mumuye mit 400.000 Sprechern. Eine Gruppe von isolierten Sprachen, darunter Laal und Jalaa, sind entlang der Grenzen des Adamaua-Gebiets anzutreffen.