Adelaide-Insel
| |
---|---|
Rothera-Station im Sommer | |
Gewässer | Südlicher Ozean |
Inselgruppe | Adelaide- und Biscoe-Inseln |
Geographische Lage | 67° 15′ S, 68° 30′ W |
Länge | 135 km |
Breite | 33 km |
Fläche | 4 463,1 km² |
Höchste Erhebung | Mount Gaudry 2315 m |
Einwohner | 22 Stationspersonal (im Sommer 130) <1 Einw./km² |
Hauptort | (Rothera-Station) |
Adelaide Base bzw. Base T 1962 |
Die Adelaide-Insel (englisch Adelaide Island; spanisch Isla Adelaïda (Chile) und Isla Belgrano (Argentinien)) ist die siebtgrößte antarktische Insel.