Ademir | ||
![]() | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Ademir Marques de Menezes | |
Geburtstag | 8. November 1922 | |
Geburtsort | Recife, Brasilien | |
Sterbedatum | 11. Mai 1996 | |
Sterbeort | Rio de Janeiro, Brasilien | |
Größe | 176 cm | |
Position | Sturm | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1939–1942 | Sport Recife | |
1942–1945 | CR Vasco da Gama | |
1946–1947 | Fluminense FC | |
1948–1956 | CR Vasco da Gama | |
1957 | Sport Recife | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1945–1953 | Brasilien | 39 (32) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Ademir Marques de Menezes (* 8. November 1922 in Recife; † 11. Mai 1996 in Rio de Janeiro), oft nur Ademir genannt, war ein brasilianischer Fußballspieler. Er gilt als einer der besten Stürmer seiner Zeit.
Ademir, der wegen seines markanten Unterbisses den Spitznamen Queixada (zu Deutsch Holzkinn) trug, zeichnete sich durch seine Antrittsschnelligkeit in Verbindung mit überraschenden Tempowechseln, sowie flinke Körpertäuschungen und eine exzellente Ballbeherrschung aus. Außerdem war er ein kunstvoller Effetschütze und wurde Torschützenkönig der WM 1950.