Adlergebirge
| ||
---|---|---|
![]() Blick von der Deschneyer Großkoppe über das Adlergebirge | ||
Höchster Gipfel | Deschneyer Großkoppe (1115 m n.m.) | |
Lage | Tschechien, Polen | |
Teil der | Sudeten | |
Koordinaten | 50° 18′ N, 16° 24′ O |
Das Adlergebirge (nach dem Fluss Adler und seinen beiden Quellflüssen Stille und Wilde Adler; tschechisch , polnisch Góry Orlickie) ist ein langgestreckter Höhenzug von über 1000 m Höhe in Tschechien. Ein kleiner Teil des Gebirges im Nordosten befindet sich in Polen. Das Adlergebirge gehört zur Gebirgskette der Sudeten. Früher wurde es auch als Erlitzgebirge (abgeleitet vom Erlitz genannten Oberlauf der Wilden Adler), Grunwalder Gebirge (abgeleitet von Grunwald) oder Mensegebirge (abgeleitet von Hohe Mense) bezeichnet.