Adlertunnel

Adlertunnel
Adlertunnel
Adlertunnel
Nordportal nahe Pratteln/Bahnhof Muttenz (2014)
Nutzung Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Hauensteinlinie
Ort Basel-Land
Länge 5302 mdep1
Anzahl der Röhren 1
Gleise 2
Bau
Baubeginn 1994
Betrieb
Betreiber SBB Infrastruktur
Freigabe Dezember 2000
Lagekarte
Adlertunnel (Kanton Basel-Landschaft)
Adlertunnel (Kanton Basel-Landschaft)
Koordinaten
Nordportal 617073 / 263821
Südportal bei Liestal 621051 / 260400

Der Adlertunnel ist ein 5,3 Kilometer langer Eisenbahn-Doppelspurtunnel in der nördlichen Schweiz bei Basel. Er dient zwischen Muttenz und Liestal der Entlastung der Hauensteinlinie und wird vorwiegend mit Schnellzügen der Kategorien InterCity und InterRegio sowie ICE und TGV befahren. Wenn es betrieblich möglich ist, werden auch Güterzüge, welche von Deutschland in Richtung Olten unterwegs sind und nicht über den Rangierbahnhof Basel-Muttenz verkehren müssen, durch den Adlertunnel geleitet. Indirekt ist er auch ein Zubringer der Gotthardbahn. Nach dem Baubeginn 1994 wurde er 2000 in Betrieb genommen und verkürzte die Fahrzeit von Basel nach Olten um zwei Minuten.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne