Adolf von Baeyer

Adolf von Baeyer, 1893
Das Grab von Adolf von Baeyer und seiner Ehefrau Lida geborene Bendemann im Familiengrab auf dem Waldfriedhof (München)

Johann Friedrich Wilhelm Adolf (seit 1885 Ritter von) Baeyer [ˈbaiɐ] (* 31. Oktober 1835 in Berlin; † 20. August 1917 in Starnberg) war ein deutscher Chemiker.

Adolf Baeyer entwickelte die erste Indigosynthese, synthetisierte erstmals das Phenolphthalein und das Fluorescein und war Wegbereiter für die Alizarin-Synthese. 1905 erhielt er den Nobelpreis für Chemie für seine Verdienste um „die Entwicklung der organischen Chemie und der chemischen Industrie durch seine Arbeiten über die organischen Farbstoffe und die hydroaromatischen Verbindungen“.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne