Adolph Hoffmann

Adolph Hoffmann (1911)
Relief auf dem Grabstein, Zentralfriedhof Friedrichsfelde. Bildhauer: Martin Meyer-Pyritz

Johann Franz Adolph Hoffmann (* 23. März 1858 in Berlin; † 1. Dezember 1930 ebenda) war ein sozialistischer Politiker, Mitglied im preußischen Abgeordnetenhaus und im Deutschen Reichstag sowie preußischer Minister für Wissenschaft, Kultur und Volksbildung.[1][2]

  1. Adolph Hoffmann. Berliner „Urgestein“, Freidenker für Trennung Staat-Kirche. Humanistischer Pressedienst.
  2. Adolph Hoffmann – der „Zehn-Gebote-Hoffmann“. (Memento vom 21. August 2018 im Internet Archive) spd.berlin

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne