Adolph Schroedter

Selbstbildnis mit Korkenzieher-Signet, 1835
Verlobungsanzeige Alwine Heuser und Adolf Schröder, September 1839
Die Grundrechte des deutschen Volkes, kolorierte Lithografie von Adolph Schroedter, Frankfurt/Main 1848
Adolf Schrödter in seinem Atelier, „Don Quijote und Sancho Panza“ malend, Illustration von Wilhelm Camphausen in Schattenseiten der Düsseldorfer Maler, 1845
Est Est Est, 1851

Adolph Schroedter (* 28. Juni 1805 in Schwedt/Oder; † 9. Dezember 1875 in Karlsruhe) war ein deutscher Maler und Grafiker der Düsseldorfer Malerschule und gilt als Pionier der deutschen Comics.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne