조선민주주의인민공화국 국가 | |
---|---|
Transkription | Chosonminjujuuiinminkonghwaguk Gukka |
Alternativer Titel | Aegukka |
Titel auf Deutsch | Hymne |
Land | Nordkorea |
Verwendungszeitraum | 1947– |
Text | Pak Seyŏng |
Melodie | Kim Wŏn'gyun |
Notenblatt | GIF |
Audiodateien | Pak Seyŏng |
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Koreanisches Alphabet: | 조선민주주의인민공화국 국가 |
Hanja: | 愛國歌 |
Revidierte Romanisierung: | Chosonminjujuuiinminkonghwaguk Gukka |
McCune-Reischauer: | Chosonminjujuuiinminkonghwaguk Gukka |
Chosonminjujuuiinminkonghwaguk Gukka (zu Deutsch: Nationalhymne der Demokratischen Volksrepublik Korea; ehemals bekannt als Aegukka[1]) ist die Nationalhymne Nordkoreas. Bis 1947 hatte Nordkorea dieselbe Nationalhymne wie Südkorea (siehe Aegukka), bevor es die heutige, neu komponierte Hymne annahm. Jene wurde in beiden Staaten zur Melodie des berühmten schottischen Volksliedes Auld Lang Syne gesungen, da das Lied, vor allem während der japanischen Besatzungszeit, während welcher es verboten wurde, den koreanischen Unabhängigkeitsdrang zum Ausdruck brachte.
Text von Pak Seyŏng (1902–1989)
Melodie von Kim Won-gyun (1917–2002)