Aeropuerto de Alicante-Elche Miguel Hernández | |
---|---|
Kenndaten | |
ICAO-Code | LEAL |
IATA-Code | ALC |
Koordinaten | 38° 17′ 1″ N, 0° 33′ 31″ W |
Höhe über MSL | 51 m (167 ft) |
Verkehrsanbindung | |
Entfernung vom Stadtzentrum | 9 km südwestlich von Alicante |
Straße | N 332 und A7 |
Nahverkehr | Bus |
Basisdaten | |
Eröffnung | 4. Mai 1967[1] |
Betreiber | Aena |
Terminals | 3 (2 stillgelegt) |
Passagiere | 13.206.430 (2022)[2] |
Luftfracht | 4.641 t (2022)[2] |
Flug- bewegungen |
90.111 (2022)[2] |
Kapazität (PAX pro Jahr) |
19 Mio.[3] |
Start- und Landebahn | |
10/28 | 3000 m × 45 m Asphalt |
Webseite | |
aena.es/en/alicante-elche |
Der Aeropuerto de Alicante-Elche Miguel Hernández (IATA-Code: ALC, ICAO-Code: LEAL) ist ein internationaler Verkehrsflughafen in der spanischen Provinz Alicante, Region Valencia im Südosten der Iberischen Halbinsel. Seinen Beinamen erhielt er 2021 zu Ehren des 1910 in Orihuela (Alicante) geborenen Miguel Hernández, eines der bedeutendsten spanischen Dichter und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Der Flughafen liegt südwestlich von Alicante bei El Altet (Gemeinde Elche) und wird daher auch Aeropuerto El Altet genannt. Mit rund 5,8 Millionen Passagieren im Jahr 2021 war er der sechstgrößte Flughafen Spaniens.[4]